Ist es wirklich wert? Lohnt sich Crunchyroll für Anime-Fans?

Was ist Crunchyroll und wofür wird es genutzt?

Crunchyroll ist ein US-amerikanisches Streaming-Portal, das sich auf den Bereich der Animes und asiatischen Dramaserien spezialisiert hat. Das Portal bietet seinen Nutzern Animes in der Originalsprache mit Untertiteln sowie eine wachsende Auswahl an synchronisierten Serien und Filmen. Crunchyroll ist sowohl als Webseite verfügbar als auch über Apps auf verschiedenen Plattformen und Geräten wie Smartphones, Tablets, Smart TVs und Spielkonsolen. Der Streaming-Dienst ermöglicht es seinen Nutzern, auf eine riesige Auswahl an japanischen Animes, koreanischen Dramen und weiteren asiatischen TV-Produktionen zuzugreifen. Das Angebot ist sowohl auf kostenloser Basis als auch in einer kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft erhältlich.

Gebühren und Mitgliedschaftsoptionen

Crunchyroll bietet grundlegend zwei verschiedene Mitgliedschaftsoptionen an: kostenloses Streaming mit eingeschränkten Funktionen und eine Premium-Mitgliedschaft, die Zugriff auf erweiterte Funktionen und Inhalte ermöglicht.

  • Die kostenlose Mitgliedschaft erlaubt den Zugriff auf die meisten Inhalte auf Crunchyroll, jedoch mit einer Woche Verzögerung für die neuesten Episoden. Darüber hinaus müssen die Nutzer Werbeeinblendungen während des Streamings hinnehmen.
  • Die Premium-Mitgliedschaft kostet in Deutschland ca. 6,50 Euro im Monat und bietet zahlreiche Vorteile. Dazu zählen unter anderem: sofortiger Zugriff auf die neuesten Episoden (eine Stunde nach japanischer Erstausstrahlung), keine Werbung, verbesserte Videoqualität (bis zu Full HD), die Nutzung auf bis zu vier Geräten gleichzeitig, der Zugriff auf Premium-Only Inhalte sowie einen schnellen Kundensupport.

Zudem bietet Crunchyroll eine 14-tägige kostenlose Testphase der Premium-Mitgliedschaft an. Während dieser Zeit können Neukunden den vollen Funktionsumfang des kostenpflichtigen Abonnements nutzen, ohne eine Verpflichtung zur Zahlung einzugehen. Sollte man sich nach der Testphase gegen eine Premium-Mitgliedschaft entscheiden, kann man weiterhin die kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen nutzen.

Auswahl und Qualität der Inhalte

Crunchyroll hat sich um eine möglichst umfangreiche und qualitativ hochwertige Auswahl an Animes, Dramen und Veröffentlichungen aus Asien bemüht. Der Fokus liegt eindeutig auf japanischen Animes, hierbei werden jedoch alle erdenklichen Genres abgedeckt – von Action über Fantasy bis hin zu Romance und vielen weiteren. Insgesamt stehen über 1.000 Titel und über 30.000 Episoden zur Verfügung. Die Auswahl an asiatischen Dramaserien ist zwar etwas eingeschränkter, aber dennoch durchaus beachtlich.

Abgesehen von der Menge der angebotenen Inhalte zeichnet sich Crunchyroll auch durch die Aktualität der verfügbaren Serien und Filme aus. So werden auf der Plattform immer wieder neue Episoden veröffentlicht – teilweise nur eine Stunde nach ihrer Ausstrahlung in Japan in untertitelter Fassung. Zusätzlich gibt es für viele Serien auch eine englische Synchronfassung, wenn auch die Mehrheit der Inhalte vorwiegend im Originalton mit Untertiteln bereitgestellt wird.

In puncto Videoqualität schneiden die kostenlosen Streams oft schlechter ab: Das Bild ist häufig nur in 480p verfügbar. Premium-Mitglieder hingegen können von Videoqualitäten bis zu 1080p profitieren, was eine deutlich bessere Seherfahrung ermöglicht.

Bedienbarkeit und Design

Crunchyroll punktet mit einer einfachen und übersichtlichen Benutzeroberfläche. Die Anmeldung ist unkompliziert, und die Navigation auf der Plattform gestaltet sich intuitiv. Die Inhalte sind nach verschiedenen Kriterien sortierbar, beispielsweise nach Genre, Popularität oder Alphabeth. Des Weiteren gibt es eine „Merkzettel“-Funktion, mit der sich individuelle Listen erstellen lassen. Einige Nutzer kritisieren jedoch, dass Crunchyroll in puncto Design und Funktionalität nicht ganz mit anderen Streaming-Diensten mithalten kann und hierdurch veraltet wirkt.

Für diejenigen, die Animes und asiatische Dramen auch unterwegs schauen möchten, stehen Crunchyroll-Apps für verschiedene Betriebssysteme und Endgeräte zur Verfügung. Die Apps sind zumeist gut gestaltet und ermöglichen eine reibungslose Wiedergabe der enthaltenen Inhalte.

Lohnt sich Crunchyroll?

Letztendlich hängt die Antwort auf die Frage, ob sich Crunchyroll lohnt, von den individuellen Streaming-Präferenzen ab. Für Fans von Animes und asiatischen Dramenserien bietet Crunchyroll ein umfangreiches und stets aktuelles Angebot, das sowohl in der kostenlosen als auch der kostenpflichtigen Version interessant sein kann. Die kostenfreie Basisversion eignet sich für Gelegenheitsnutzer, die bereit sind, Werbung und eine eingeschränkte Videoqualität in Kauf zu nehmen.

Für Fans mit höheren Ansprüchen und einer regelmäßigen Nutzung ist die Premium-Mitgliedschaft zu empfehlen: Die bessere Videoqualität, der Zugriff auf exklusive Inhalte und der zeitnahe Zugang zu neuen Episoden ohne Werbung rechtfertigen den monatlichen Beitrag. Auch wenn andere große Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime mittlerweile ebenfalls Animes anbieten, ist Crunchyroll aufgrund seines spezialisierten Fokus und der Masse an verfügbaren Inhalten hierbei weiterhin die erste Adresse für Liebhaber von asiatischen Produktionen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Crunchyroll durch seinen Fokus auf Animes und asiatische Serien eine Nische erfolgreich bedient und für Fans dieser Genres definitiv eine Erwägung wert ist.